Werbung

Nachricht vom 10.07.2022    

Gesangverein Thalhausen: Jugendchor brillierte am Liederabend

Von Wolfgang Tischler

Der Vorsitzende des Gesangvereins Thalhausen, Friedhelm Kurz, konnte rund 200 Besucher zu dem Liederabend am 9. Juli begrüßen. Der Verein hatte die Veranstaltung kurzerhand vor das Dorfgemeinschaftshaus in Thalhausen verlegt, denn die steigenden Corona-Zahlen hatten den Verantwortlichen Sorgen bereitet, die Veranstaltung im Innenraum stattfinden zu lassen.

Der Junge Chor begeistere die vielen Besucher. Fotos: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Das Wetter und die Temperaturen spielten mit, sodass nach zweieinhalb Jahren erzwungener Pause der Männerchor, der Gemischte Chor und der Junge Chor ihr Können präsentieren konnten.

Ursprünglich war geplant, dass der Frauenchor aus Rübenach mit auftreten sollte, doch Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Eine Abordnung kam jedoch nach Thalhausen, ebenso wie Abordnungen der Chöre aus Gladbach und Oberraden, die, wie die Thalhausener, vom Chorleiter Wolfgang Fink betreut werden. Die Besucher konnten erleben, wieviel Spaß es Wolfgang Fink mit seinen Chören machte, nach so langer Zeit wieder live aufzutreten.

Der Liederabend wurde vom Gemischten Chor mit dem Lied der Bläck Föös „Du bes die Stadt“ und der Filmmusik „Conquest of Paradiese“ eröffnet. Nach drei Liedern des Männerchores bot der Gemischte Chor mit dem Medley „Mamma Mia“ von Abba eine Uraufführung. Wolfgang Fink gestand nach dem gekonnten Vortrag: „Die Proben haben uns viel Schweiß gekostet.“ Eine Überraschung gab es für die Abordnungen der Chöre aus Rübenach und Gladbach. Bei dem Lied „Wunder gescheh’n“ bat Wolfgang Fink die Damen mit in den Gemischten Chor.



Nach der Pause hatte der Junge Chor seinen Auftritt mit den Liedern „Shallow“, „Wellerman“ und „Major Tom“. Der Chor konnte für sich in Anspruch nehmen, den lautesten Applaus des Abends erhalten zu haben. Daneben gab es lautstarke Rufe nach Zugabe, die leider nicht erfüllt wurden, denn darauf waren jungen Damen und Herren nicht vorbereitet. Wolfgang Fink meinte strahlend: „Ich bin stolz auf euch.“

Anschließend durften die Männer aus Oberraden den Männerchor aus Thalhausen „verstärken“, ehe der Gemischte Chor den Abschluss des Abends mit den beiden Liedern „Halt dich an mir fest“ und „Bohemian Rhapsody" einleitete. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalischer Sommer in Unkel: "Unkel Live" startet im Mai

Ab dem 16. Mai 2025 wird die Kulturstadt Unkel zur Bühne für eine neue Konzertreihe. Verschiedene Bands ...

Mats und sein Schutzengel: Ein magisches Theatererlebnis

Am 24. Mai wird das Figurentheater "Tearticolo" im Neuwieder Jugendzentrum Big House eine besondere Geschichte ...

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung im Schlosstheater. ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Weitere Artikel


Melsbacher FWG reaktiviert Spielefest und viele Gäste kommen

Mit solch einem Ansturm hatte die Melsbacher FWG nicht gerechnet. Nachdem das Spielfest am Bürgerhaus ...

SEK-Einsatz in Asbach: Schlag gegen die "Hells Angels"

Wie der SWR unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft Koblenz berichtet, waren am Mittwoch (6. Juli) ...

Mittwochswanderer: Spazier-Wanderung im Rheintal

Am Mittwoch, 13. Juli, sind die Mittwochswanderer in Bad Hönningen am Rhein unterwegs. Die Teilnehmer ...

Praktische Berufsorientierung auf technischem Campus der IHK-Akademie in Neuwied

Schüler, die dieses Jahr oder im kommenden Jahr die Schule abschließen, können sich im Rahmen einer Praxiswoche ...

Sommerkarneval des KC Weeste Näh OHO

Am 9. Juli lud der KC Weeste Näh Oberhonnefeld alle Vereinsmitglieder ins karnevalistisch geschmückte ...

Viel Besuch und Unterhaltung beim Deichstadtfest in Neuwied

Alle haben auf das zweite Juli-Wochenende hin gefiebert. Das 41. Deichstadtfest konnte nach zwei Jahren ...

Werbung